
Betonoptikfliesen
Beton wird schon lange als Baumaterial verwendet und spielt eine wichtige Rolle, nicht nur in der modernen Architektur, sondern zunehmend auch in der Gestaltung von immer mehr Wohnräumen.
Das altbewährte Gemisch aus Zement, Wasser und Steinen ist natürlich das Vorbild für die Fliesen in Betonoptik.
Die Fliesen in Betonoptik orientieren sich an dem Design von Industrieböden und sorgt so für ein ganz spezielles Flair. Außerdem lassen sie sich ebenfalls im Landhausstil einsetzen, indem man die Fliesen in Betonoptik gekonnt durchbricht und ihnen dadurch ein modernes Aussehen gibt.
Egal ob drinnen oder draußen, im öffentlichen oder privaten Bereich, die Fliesen in Betonoptik erzeugen ein besonders schönes und puristisches Ambiente.
Betonoptikfliesen
Beton wird schon lange als Baumaterial verwendet und spielt eine wichtige Rolle, nicht nur in der modernen Architektur, sondern zunehmend auch in der Gestaltung von immer mehr Wohnräumen. Das altbewährte Gemisch aus Zement, Wasser und Steinen ist natürlich das Vorbild für die Fliesen in Betonoptik.
Die Fliesen in Betonoptik orientieren sich an dem Design von Industrieböden und sorgt so für ein ganz spezielles Flair. Außerdem lassen sie sich ebenfalls im Landhausstil einsetzen, indem man die Fliesen in Betonoptik gekonnt durchbricht und ihnen dadurch ein modernes Aussehen gibt. Egal ob drinnen oder draußen, im öffentlichen oder privaten Bereich, die Fliesen in Betonoptik erzeugen ein besonders schönes und puristisches Ambiente.


Zementfliesen
Zementfliesen waren schon im 19. Jahrhundert besonders beliebt. In dieser Zeit verbreiteten sich die Zementfliesen als wichtiges Bauelement in ganz Europa und auch sonst auf der ganzen Welt.
Unter anderem wurden die Fliesen in Deutschland von den Baumeistern des Jugendstils in den Wohn- und Eingangsbereichen von Häusern verlegt. Diese Zementfliesen sind teils bis heute noch erhalten geblieben, was zeigt, wie langlebig die Zementfliese ist. Vor allem Hallen und große Räume wirken durch sie eindrucksvoller und eleganter.
Alte Zementfliesen erkennt man leicht an den warmen Farbe und ihren Blumenmustern. Als sehr trendiges Material wird die moderne Zementfliese heute in aktuellen Farben und Formen gestaltet.
Zementfliesen
Zementfliesen waren schon im 19. Jahrhundert besonders beliebt. In dieser Zeit verbreiteten sich die Zementfliesen als wichtiges Bauelement in ganz Europa und auch sonst auf der ganzen Welt. Unter anderem wurden die Fliesen in Deutschland von den Baumeistern des Jugendstils in den Wohn- und Eingangsbereichen von Häusern verlegt. Diese Zementfliesen sind teils bis heute noch erhalten geblieben, was zeigt, wie langlebig die Zementfliese ist. Vor allem Hallen und große Räume wirken durch sie eindrucksvoller und eleganter.
Alte Zementfliesen erkennt man leicht an den warmen Farbe und ihren Blumenmustern. Als sehr trendiges Material wird die moderne Zementfliese heute in aktuellen Farben und Formen gestaltet.

Wir konnten von der Erfahrung bei der Umsetzung unseres Großprojektes profitieren. Alles lief nach Zeitplan und die Arbeiten wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Katarina Müller
Top Fliesenleger - Haben sehr sauber gearbeitet. Kann ich nur weiterempfehlen.
Martin Meier
Wir sind sehr zufrieden, was P?nktlich, Sauberkeit und perfekt geleistete Arbeit angeht! W?rde das Fliesen Team immer wieder nehmen! Die Firma ist 100% weiterzuempfehlen! Das gesamte Team ist sehr nett, h?flich und sehr zuvorkommend!!!
Andreas Bayer