
Verlegung von
Laminat und Fertigparkett
Sie haben die Qual der Wahl, wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Fußboden für Ihr Zuhause sind. Parkett oder Laminat, bei der Auswahl Ihres Fußbodenbelags sollte man sich Zeit lassen egal, ob Sie ein Haus bauen oder die Erneuerung des alten Fußbodens ansteht, alle Vor- und Nachteile sollte man gründlich prüfen. Es gibt kaum etwas anderes, dass so viel Ausdruck verleiht wie der Fußboden Ihrem Zuhause. Parkettboden ist der Klassiker. Er sorgt für ein ganz besonderes Ambiente in Ihrem Zuhause. Egal ob Eiche, Mahagoni oder Buche – Parkett strahlt eine besondere Wärme aus und wirkt edel und exklusiv.
Aus den deutschen Wohnungen und Häusern ist der Laminatboden bereits seit den 80er Jahren nicht mehr wegzudenken. Durch seine Robustheit ist er vielseitig einsetzbar. Auf den ersten Blick sieht Laminat aus wie Parkettboden und es gibt eine Vielzahl an Mustern.
Verlegung von
Laminat und Fertigparkett
Sie haben die Qual der Wahl, wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Fußboden für Ihr Zuhause sind. Parkett oder Laminat, bei der Auswahl Ihres Fußbodenbelags sollte man sich Zeit lassen egal, ob Sie ein Haus bauen oder die Erneuerung des alten Fußbodens ansteht, alle Vor- und Nachteile sollte man gründlich prüfen. Es gibt kaum etwas anderes, dass so viel Ausdruck verleiht wie der Fußboden Ihrem Zuhause. Parkettboden ist der Klassiker. Er sorgt für ein ganz besonderes Ambiente in Ihrem Zuhause. Egal ob Eiche, Mahagoni oder Buche – Parkett strahlt eine besondere Wärme aus und wirkt edel und exklusiv.


Untergrundvorbereitung
für Parkett- und Fliesenarbeiten
Bevor es mit dem Fliesenlegen losgeht, sollte der Untergrund entsprechend vorbereitet und vorbehandelt sein. Für Holzböden wie auch für Fliesen bzw. keramische Beläge gilt, dass beim Verlegen von Bodenbelägen darauf geachtet werden muss, dass der Untergrund tragfähig und eben ist. Der Boden muss zuerst gründlich gereinigt werden, man kann eventuell mit einem Mörtelverbesserer auf Dispersionsbasis grundieren.
Vor allem beim Um- und Ausbau von Altbauwohnungen oder nach dem Entfernen alter Bodenbelägen findet man oft einen unebenen Unterboden vor, dort ist ein unmittelbares Verlegen von Fliesen nicht möglich. Zum Beispiel stellte früher das Glätten und Ausgleichen von alten Estrichen eine arbeitsintensive Herausforderung dar, heute werden selbstverlaufende Ausgleichsmassen, sogenannte Fließestriche, verwenden.
Untergrundvorbereitung
für Parkett- und Fliesenarbeiten
Bevor es mit dem Fliesenlegen losgeht, sollte der Untergrund entsprechend vorbereitet und vorbehandelt sein. Für Holzböden wie auch für Fliesen bzw. keramische Beläge gilt, dass beim Verlegen von Bodenbelägen darauf geachtet werden muss, dass der Untergrund tragfähig und eben ist. Der Boden muss zuerst gründlich gereinigt werden, man kann eventuell mit einem Mörtelverbesserer auf Dispersionsbasis grundieren.
Vor allem beim Um- und Ausbau von Altbauwohnungen oder nach dem Entfernen alter Bodenbelägen findet man oft einen unebenen Unterboden vor, dort ist ein unmittelbares Verlegen von Fliesen nicht möglich. Zum Beispiel stellte früher das Glätten und Ausgleichen von alten Estrichen eine arbeitsintensive Herausforderung dar, heute werden selbstverlaufende Ausgleichsmassen, sogenannte Fließestriche, verwenden.


Trockenbauarbeiten
Bei dem Begriff „Trockenbau“ denkt man sofort an Rigips, also Gipskartonplatten. Grundsätzlich ist das richtig gedacht, denn der Großteil aller Trockenbauprojekte besteht darin, dass man Bauplatten auf eigens dafür errichteten Unterkonstruktionen befestigt und so z. B. Trennwände, Installationsvorwände, Unterböden, Abhängdecken oder Dachbodenausbauten realisiert.
Die Trockenbautechnik wird anders als die Massivbauweise vor allem im Innenbereich zur Montage und Raumgestaltung in Leichtbauweise genutzt.
Es gehören eine Vielzahl von Konstruktionen an Boden, Wand und Decke, die den Raum begrenzen oder neu einteilen, etwa Raum-in-Raum-Systeme aus nicht tragenden Ständerwänden zur Trockenbauweise.
Trockenbauarbeiten
Bei dem Begriff „Trockenbau“ denkt man sofort an Rigips, also Gipskartonplatten. Grundsätzlich ist das richtig gedacht, denn der Großteil aller Trockenbauprojekte besteht darin, dass man Bauplatten auf eigens dafür errichteten Unterkonstruktionen befestigt und so z. B. Trennwände, Installationsvorwände, Unterböden, Abhängdecken oder Dachbodenausbauten realisiert. Die Trockenbautechnik wird anders als die Massivbauweise vor allem im Innenbereich zur Montage und Raumgestaltung in Leichtbauweise genutzt.
Es gehören eine Vielzahl von Konstruktionen an Boden, Wand und Decke, die den Raum begrenzen oder neu einteilen, etwa Raum-in-Raum-Systeme aus nicht tragenden Ständerwänden zur Trockenbauweise.


Maurerarbeiten
Zu den Maurerarbeiten zählen nicht nur das Erstellen von Mauerwerk, sondern auch das Herstellen von Abdichtungen, Erstellen von Öffnungen und Innenputzarbeiten. Im Laufe der letzten fünf Jahrzehnte gab es im Bereich Mauerwerksbau eine starke Veränderung. Die sogenannten kleinformatigen Steine wurden durch großformatige, sehr maßhaltige Steine ersetzt. Dementsprechend haben sich auch die Arbeitsverfahren geändert. Wir beherrschen sowohl die neuen Arbeitsverfahren im Dünnbettmauerverfahren mit mittel- und großformatigen Steinen, sowie auch die traditionellen Mauerverfahren, welche oft im Umbau- und Sanierungsbereich zum Tragen kommen.
Das Erstellen von Kalksandstein-, Porenbeton- und Ziegelmauerwerk zählt zu unseren Stärken. Sie möchten ihre Räumlichkeiten neu aufteilen oder Türen und Fenster versetzen – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.
Maurerarbeiten
Zu den Maurerarbeiten zählen nicht nur das Erstellen von Mauerwerk, sondern auch das Herstellen von Abdichtungen, Erstellen von Öffnungen und Innenputzarbeiten. Im Laufe der letzten fünf Jahrzehnte gab es im Bereich Mauerwerksbau eine starke Veränderung. Die sogenannten kleinformatigen Steine wurden durch großformatige, sehr maßhaltige Steine ersetzt. Dementsprechend haben sich auch die Arbeitsverfahren geändert. Wir beherrschen sowohl die neuen Arbeitsverfahren im Dünnbettmauerverfahren mit mittel- und großformatigen Steinen, sowie auch die traditionellen Mauerverfahren, welche oft im Umbau- und Sanierungsbereich zum Tragen kommen.
Das Erstellen von Kalksandstein-, Porenbeton- und Ziegelmauerwerk zählt zu unseren Stärken. Sie möchten ihre Räumlichkeiten neu aufteilen oder Türen und Fenster versetzen – bei uns sind Sie an der richtigen Adresse.


Komplette
Badsanierung
Eine Badsanierung hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab und den jeweiligen Wünschen. Eine Badsanierung kann viele Gründe haben: Meist hat an Fliesen, Armaturen und Keramik der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen und etwas Neues muss her.
Wer sich ein Eigenheim gekauft hat und bei den senfgelben Wandfliesen aus den 70er-Jahren das Grausen bekommt, der hat das Verlangen nach Veränderung. Ein weiter Grund kann sein, dass man den Wunsch nach einem altersgerechten Bad hat, indem Sicherheit großgeschrieben wird und falls eines Tages notwendig, auch im Rollstuhl gut zurechtkommt. Ein Mehrgenerationenbad ist zudem ein Bad, das zum Beispiel über einen höhenverstellbaren Waschtisch verfügt, eine moderne Badvariante mit ergonomischen Vorzügen. Es kann auch sein, dass einfach nur der richtige Zeitpunkt gekommen ist , um eine Regendusche nachzurüsten und sich so das lange ersehnte Wellnessbadezimmer zu gönnen.
Komplette
Badsanierung
Eine Badsanierung hängt von den Gegebenheiten vor Ort ab und den jeweiligen Wünschen. Eine Badsanierung kann viele Gründe haben: Meist hat an Fliesen, Armaturen und Keramik der Zahn der Zeit seine Spuren hinterlassen und etwas Neues muss her.
Wer sich ein Eigenheim gekauft hat und bei den senfgelben Wandfliesen aus den 70er-Jahren das Grausen bekommt, der hat das Verlangen nach Veränderung. Ein weiter Grund kann sein, dass man den Wunsch nach einem altersgerechten Bad hat, indem Sicherheit großgeschrieben wird und falls eines Tages notwendig, auch im Rollstuhl gut zurechtkommt. Ein Mehrgenerationenbad ist zudem ein Bad, das zum Beispiel über einen höhenverstellbaren Waschtisch verfügt, eine moderne Badvariante mit ergonomischen Vorzügen. Es kann auch sein, dass einfach nur der richtige Zeitpunkt gekommen ist , um eine Regendusche nachzurüsten und sich so das lange ersehnte Wellnessbadezimmer zu gönnen.


Alles aus einer Hand
Egal ob in Alt- oder Neubauwohnungen, im Haus und Garten oder bei gewerblichen Räumen, wenn es um Sanierung, Umbau oder Renovierung geht, dann sind wir Ihr Spezialist. Es gibt für uns keine kleinen oder großen Handwerksarbeiten. Auch kleinere Reparaturaufgaben erledigen wir genauso gründlich und gewissenhaft, wie große Umbau- oder Sanierungsjobs. Wir lösen jede Herausforderung mit Umsicht, Erfahrung und Kompetenz.
Wir haben ausgesuchte Partnerbetriebe die wir zu unserer Unterstützung einsetzen. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit diesen Handwerksbetrieben in München und Bayern erfolgreich zusammen. Qualität und Leistung können wir versichern, stimmen bei uns und wenn unsere Kunden sie brauchen sind unsere Partner auch da. Wir bieten Leistungen und Services angefangen von der Beratung über die Planung bis hin zur Ausführung und Umsetzung. Alles aus einer Hand.
Alles aus einer Hand
Egal ob in Alt- oder Neubauwohnungen, im Haus und Garten oder bei gewerblichen Räumen, wenn es um Sanierung, Umbau oder Renovierung geht, dann sind wir Ihr Spezialist. Es gibt für uns keine kleinen oder großen Handwerksarbeiten. Auch kleinere Reparaturaufgaben erledigen wir genauso gründlich und gewissenhaft, wie große Umbau- oder Sanierungsjobs. Wir lösen jede Herausforderung mit Umsicht, Erfahrung und Kompetenz.
Wir haben ausgesuchte Partnerbetriebe die wir zu unserer Unterstützung einsetzen. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit diesen Handwerksbetrieben in München und Bayern erfolgreich zusammen. Qualität und Leistung können wir versichern, stimmen bei uns und wenn unsere Kunden sie brauchen sind unsere Partner auch da. Wir bieten Leistungen und Services angefangen von der Beratung über die Planung bis hin zur Ausführung und Umsetzung. Alles aus einer Hand.


Neu- und
Altbausanierung
Als Sanierung bezeichnet man alle diejenigen Baumaßnahmen, bei denen in die bauliche Substanz eines Gebäudes eingegriffen wird. Baulich und technisch wird wieder alles wiederhergestellt und modernisiert. Es ist das Ziel von Sanierungen daher, dass die uneingeschränkte Nutzbarkeit eines Gebäudes wiederhergestellt wird. Eine Sanierung kann das ganze Gebäude betreffen oder nur einen bestimmten Teil davon. Vor 1949 errichtete Gebäude die saniert wurden, werden als Altbausanierung bezeichnet.
Wir bieten unseren Kunden alle Leistungen im Bereich der Gebäudesanierung aus einer Hand. Sämtliche Maßnahmen führen wir entweder selbst durch oder wir setzen unsere Partnerbetriebe ein, mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten.
Neu- und
Altbausanierung
Als Sanierung bezeichnet man alle diejenigen Baumaßnahmen, bei denen in die bauliche Substanz eines Gebäudes eingegriffen wird. Baulich und technisch wird wieder alles wiederhergestellt und modernisiert. Es ist das Ziel von Sanierungen daher, dass die uneingeschränkte Nutzbarkeit eines Gebäudes wiederhergestellt wird. Eine Sanierung kann das ganze Gebäude betreffen oder nur einen bestimmten Teil davon. Vor 1949 errichtete Gebäude die saniert wurden, werden als Altbausanierung bezeichnet.
Wir bieten unseren Kunden alle Leistungen im Bereich der Gebäudesanierung aus einer Hand. Sämtliche Maßnahmen führen wir entweder selbst durch oder wir setzen unsere Partnerbetriebe ein, mit denen wir schon seit vielen Jahren zusammenarbeiten.


Abbrucharbeiten
Suchen Sie einen professionellen Partner für Abbrucharbeiten? Wir bieten Ihnen ein qualifiziertes, kompetentes und erfahrenes Team das zuverlässig und professionell jede Art von Abbrucharbeiten übernimmt. Unser qualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung im Bereich Abbruch ist unsere Garantie für Ihre Zufriedenheit. Wir arbeiten terminorientiert und fachgerecht.
Problematische Stoffe wie PBC, Asbest oder Formaldehyd werden bei uns fachgerecht entfernt und entsorgt. Es ist nicht nur aus Umweltschutzgründen wichtig, sondern auch um den Gesundheitsschutz zu gewährleisten. Auch wenn es um das Fachgerechtes Stilllegen von Keller- und Erdheizöltanks geht, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Fliesen Team ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Abbrucharbeiten.
Abbrucharbeiten
Suchen Sie einen professionellen Partner für Abbrucharbeiten? Wir bieten Ihnen ein qualifiziertes, kompetentes und erfahrenes Team das zuverlässig und professionell jede Art von Abbrucharbeiten übernimmt. Unser qualifiziertes Personal mit langjähriger Erfahrung im Bereich Abbruch ist unsere Garantie für Ihre Zufriedenheit. Wir arbeiten terminorientiert und fachgerecht.
Problematische Stoffe wie PBC, Asbest oder Formaldehyd werden bei uns fachgerecht entfernt und entsorgt. Es ist nicht nur aus Umweltschutzgründen wichtig, sondern auch um den Gesundheitsschutz zu gewährleisten. Auch wenn es um das Fachgerechtes Stilllegen von Keller- und Erdheizöltanks geht, dann sind Sie bei uns an der richtigen Stelle. Fliesen Team ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Abbrucharbeiten.


Garagen
Nach wie vor ist die blanke Betonplatte der Klassiker für Garagenböden. Mit der Zeit können allerdings Risse und Abnutzungserscheinungen entstehen. Es ist deshalb sinnvoll, den Boden mit einem Belag zu versehen. Es gibt hierfür unterschiedliche Möglichkeiten. Für langfristig schöne und dauerhafte Garagenböden sind Fliesenböden sehr sinnvoll und sie schützen außerdem den Untergrund. Sie lassen sich leicht reinigen, sind abriebfest, wasserundurchlässig und frostsicher.
Eine weitere Möglichkeit für einen robusten Garagenboden wäre die Kunstharzbeschichtungen aus Epoxidharz. Es liegt nach dem Aushärten ein kratz-, schlag- und stoßfester Belag vor, der gegen Schmutz, Öle und Chemikalien eine Resistenz aufweist und außerdem leicht zu reinigen ist. Die Betonbodenversiegelung ist eine weitere Variante für einen unempfindlichen Boden, der gegen Schutz und Feuchtigkeit widerstandsfähig ist. Er besteht ähnlich wie die Epoxidharzbeschichtung aus Kunstharz.
Garagen
Nach wie vor ist die blanke Betonplatte der Klassiker für Garagenböden. Mit der Zeit können allerdings Risse und Abnutzungserscheinungen entstehen. Es ist deshalb sinnvoll, den Boden mit einem Belag zu versehen. Es gibt hierfür unterschiedliche Möglichkeiten. Für langfristig schöne und dauerhafte Garagenböden sind Fliesenböden sehr sinnvoll und sie schützen außerdem den Untergrund. Sie lassen sich leicht reinigen, sind abriebfest, wasserundurchlässig und frostsicher.
Eine weitere Möglichkeit für einen robusten Garagenboden wäre die Kunstharzbeschichtungen aus Epoxidharz. Es liegt nach dem Aushärten ein kratz-, schlag- und stoßfester Belag vor, der gegen Schmutz, Öle und Chemikalien eine Resistenz aufweist und außerdem leicht zu reinigen ist. Die Betonbodenversiegelung ist eine weitere Variante für einen unempfindlichen Boden, der gegen Schutz und Feuchtigkeit widerstandsfähig ist. Er besteht ähnlich wie die Epoxidharzbeschichtung aus Kunstharz.


Bodenbeschichtung und
Betonbodenversiegelung
Kunstharzbeschichtungen aus Epoxidharz wird als zweikomponentige Schicht aufgetragen. Es liegt nach dem Aushärten ein schlag-, kratz- und stoßfester Belag vor, der gegen Schmutz, Öle und Chemikalien resistent und leicht zu reinigen ist. Die Beschichtung aus Epoxidharz wird flüssig aufgetragen. Sie härtet in kurzer Zeit aus. Der fugenlose Boden besitzt eine lange Lebensdauer ist durch die Gestaltungsmöglichkeiten auch optisch eine Bereicherung.
Die Betonbodenversiegelung besteht ähnlich wie bei der Epoxidharzbeschichtung aus Kunstharz, das in zwei Schichten aufgetragen wird. Es wird für die Versiegelung meist ein einkomponentiges Material verwendet. Der Boden wird unempfindlich gegen Schmutz und verhindert das Feuchtigkeit in den Beton eindringt. Häufig sind die Versiegelungen transparent und bieten gegenüber der Bodenbeschichtung einen verminderten Schutz. Er besteht ähnlich wie die Epoxidharzbeschichtung aus Kunstharz.
Bodenbeschichtung und
Betonbodenversiegelung
Kunstharzbeschichtungen aus Epoxidharz wird als zweikomponentige Schicht aufgetragen. Es liegt nach dem Aushärten ein schlag-, kratz- und stoßfester Belag vor, der gegen Schmutz, Öle und Chemikalien resistent und leicht zu reinigen ist. Die Beschichtung aus Epoxidharz wird flüssig aufgetragen. Sie härtet in kurzer Zeit aus. Der fugenlose Boden besitzt eine lange Lebensdauer ist durch die Gestaltungsmöglichkeiten auch optisch eine Bereicherung.
Die Betonbodenversiegelung besteht ähnlich wie bei der Epoxidharzbeschichtung aus Kunstharz, das in zwei Schichten aufgetragen wird. Es wird für die Versiegelung meist ein einkomponentiges Material verwendet. Der Boden wird unempfindlich gegen Schmutz und verhindert das Feuchtigkeit in den Beton eindringt. Häufig sind die Versiegelungen transparent und bieten gegenüber der Bodenbeschichtung einen verminderten Schutz. Er besteht ähnlich wie die Epoxidharzbeschichtung aus Kunstharz.

Wir konnten von der Erfahrung bei der Umsetzung unseres Großprojektes profitieren. Alles lief nach Zeitplan und die Arbeiten wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Katarina Müller
Top Fliesenleger - Haben sehr sauber gearbeitet. Kann ich nur weiterempfehlen.
Martin Meier
Wir sind sehr zufrieden, was P?nktlich, Sauberkeit und perfekt geleistete Arbeit angeht! W?rde das Fliesen Team immer wieder nehmen! Die Firma ist 100% weiterzuempfehlen! Das gesamte Team ist sehr nett, h?flich und sehr zuvorkommend!!!
Andreas Bayer